Nacht der spirituellen Lieder
Gemeinsam mit Abhiti Kunz initiiere ich bereits seit 2004 Nächte der spirituellen Lieder in Aachen und wir sind sehr glücklich, dass über all die Jahre die Resonanz in Aachen immer noch groß ist mittlerweile von Aachen ausgehend i eine Singbewegung geworden ist . Inzwischen gibt es Singnächte in ca 100 Städten in Deutschland, Österreich, der Schweiz - und es werden immer mehr !
Überall kommen in den Singnächten viele Menschen und erleben miteinander, wie das Singen verbinden, erfüllen,tragen und glücklich machen kann.
Vielleicht besuchen so viele Menschen die Singnächte, weil sie dabei etwas erfahren, was sie brauchen:
Nahrung für die Seele, Verbindung zu ihren Gefühlen, Gemeinschaft mit anderen Menschen, Ausdruck und Gebet ihres Herzens, Erfahrung des Göttlichen...
Wie wunderbar, dass wir immer mehr werden, die singend eine neue Wirklichkeit schaffen und etwas in diese Welt bringen, was die Welt so dringend braucht.
Und wie hoffnungsvoll dass Kirchen sich für eine neue spirituelle Bewegung öffnen, die ein überkonfessionelles Miteinander von Menschen der unterschiedlichsten Glaubens- und Religionsbekenntnisse ermöglichen und fördern.
Singen wir weiter aus Freude am Leben und als Gebet für die Welt, für den Frieden, für Heilung in uns.
Wir freuen uns auf das nächste Singfest miteinander
Näheres zur Nacht der spirituellen Lieder finden Sie hier
Impresionen der 50. NDSL finden Sie hier

Bundesweit
Vor einigen Jahren ist eine Singbewegung entstanden: in mehr als 70 Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gibt es ein wunderbares Ereignis: Die „Nacht der spirituellen Lieder“. Mehrmals jährlich treffen sich dort in Kirchen und an anderen Orten jeweils ein paar hundert Menschen, um miteinander einfache spirituelle Gesänge aus verschiedenen Kulturen der Welt zu singen. Ein bewegendes Erlebnis! Entstanden ist diese Idee in Aachen, wo Alwine Deege gemeinsam mit Abhiti Kunz 2004 die erste Nacht der spirituellen Lieder in der Citykirche ins Leben gerufen haben.
Wenn einer aus der Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt.
Wenn viele aus ihrer Seele singen und eins sind mit dem Gesang,
heilen sie zugleich auch die äußere Welt.
Yehudi Menhuin
An diesen Abenden ist jede/r eingeladen, Lieder aus verschiedenen spirituellen Traditionen mitzusingen, gemeinsam zu tanzen, zu zuhören und sich sowohl vom Klang als auch von der Stille inspirieren zu lassen. Wenn wir gemeinsam singen, tönen und unserer eigenen Stimme und den Stimmen der anderen lauschen, können wir unmittelbar den Kontakt sowohl mit uns selbst als auch mit unseren Mitsängern erleben. Zugleich erfahren wir die Verbundenheit mit dem, was größer ist als wir selbst, wie auch immer wir es nennen. Viele spirituelle Lieder dieser Erde zeugen von einer solchen tiefen Verbindung und von der Sehnsucht nach ihr.
Die „Nacht der spirituellen Lieder“ ist ein Ort der Begegnung, um gemeinsam ohne Noten und ohne jeden Leistungsdruck zu singen. In all diesen Liedern geht es im Kern um dasselbe: Liebe und Mitgefühl, Frieden, Achtung und Freude. Die Texte sind einfach und schön, und wir können dabei den Alltag loslassen, Kraft schöpfen und Verbundenheit fühlen.
Eingeladene Musiker begleiten die Lieder instrumental und leiten das gemeinsame Singen an. Mit Hilfe dieser „tragenden Säulen“ und gemäß dem Prinzip „learning by doing“ werden sowohl Geübte als auch Ungeübte zum Singen motiviert. Für das Mitmachen bedarf es also keiner musikalischen Voraussetzungen oder sängerischen Erfahrung. Zudem wird mit den Einnahmen einer Liedernacht ein soziales Projekt unterstützt .
So teilen wir miteinander nicht nur die Freude des gemeinsamen Singens, sondern auch die Sorge um das Wohlergehen der Menschen, denen es zur Zeit nicht so gut geht.
Termine
Nächste Singnacht in Aachen
24. März 2023
19:30 Uhr — 23:00 Uhr | Citykirche Aachen, Großkölnstraße
mit Mark & Angelika Fox, Josefa Böckenhüser,Alwine und Abhiti
Wir freuen uns sehr, mal wieder nach langer Pause Mark und Angelika zu Gast in der Singnacht zu haben. Schon in vielen Singnächten haben sie mit ihren Liedern die Seelen berührt und die Menschen begeistert. Wie schön, dass sie die Singnacht mitgestalten !
Mark beschreibt sein Singen mit Gruppen so: Das Singen von Mantras aus verschiedenen Traditionen macht die vielfältigen Dimensionen Gottes/des Universums erfahrbar. Herz und Seele finden durch das Eintauchen in den Gesang ihren Ausdruck und ihre Zugehörigkeit wieder. Dabei werden die inneren Saiten der Seele zum Schwingen gebracht. In den Zeiten der Stille zwischen den Mantras können wir uns fallen lassen und die Botschaften verinnerlichen.
Und meine Schester Josefa wird wieder die Singnacht mitgestalten . Sie hat uns beim letzten Mal bewegt und berührt mit ihren Herzens,- und Seelenliedern. Sie schafft es immer wieder, auch mit ihrem BY heart Chor in Kleve und in den Klever Singnächten die Menschen zu berühren und zu erreichen.
Weitere Singnächte in Aachen
Fr. 22. September 2023
Fr. 15.Dezember 2023
Weitere Informationen
über die Hintergründe und Leitgedanken der Nacht der spirituellen Lieder sowie Termine und Ansprechpartner in den verschiedenen Städten sind zu finden unter: www.nachtderspirituellenlieder.de
Beflügelt und inspiriert durch die Resonanz auf die erste Doppel-CD „Singe bis deine Seele tanzt“ hat Alwine Deege in Zusammenarbeit mit dem SANTIAGO VERLAG diese Folge-CD herausgegeben. Dort sind weitere 32 der schönsten und beliebtesten Lieder, die in den Singnächten gerne gesungen werden, zu hören. Viel Freude beim Lauschen und Selber-Singen!